Digital-Event / 26. Januar 2023, 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
Terahertz für Kommunikation und Sensorik – wie die Technologie in die Anwendung kommt
Neue Kommunikationsnetze, 6G, oder zerstörungsfreie Prüfung (ZfP): Terahertz-Technologien haben durch ihre Fähigkeit, Bandbreiten und Datenkapazitäten zu erhöhen, immense Potenziale im industriellen Einsatz. Um diese Stärken breiter nutzen zu können, fehlt es jedoch häufig an technologischen Antworten, die konkurrenzfähige Geschwindigkeiten und Auflösungen verbinden. Genau hier hat das Gemeinschaftsprojekt »T-KOS« angesetzt und durch das gezielte Heben von Synergien Lösungen entwickelt, die die Potenziale der Terahertz-Technologien erstmals in den Bereichen Kommunikation und Sensorik für die industrielle Anwendung demonstrieren.
Was Sie bei unserem Digital-Event erwartet
- Grußwort aus dem Referat "Vernetzung und Sicherheit digitaler Systeme" im Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF
- Impulsvortrag zum Weg, wie Terahertz-Technologien erfolgreich in die Anwendung gehen können
- Vorstellung der Demonstratoren aus den Bereichen THz-Photonik, THz-Inline-Messtechnik und THz-Kommunikation basierend auf den Ergebnissen des Projekts T-KOS
- What´s next? Ein Ausblick in die Zukunftsperspektiven der Terahertz-Technologien
Wir laden Sie hiermit herzlich ein, mit uns am 26.1.2023 in den Austausch über die Potenziale der Terahertz-Technologien zu kommen und freuen uns auf Ihre Teilnahme!