Umwelt- und ressourcenschonend gestaltete IKT
 
				    Es liegt nahe, dass der extrem dynamische und im Zuge der Digitalisierung schnell wachsende, internationale IKT-Markt einen eigenen signifikanten und messbaren Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele liefern muss. Dies gelingt jedoch nur, wenn neben den Einzelkomponenten auch Gesamtsysteme und deren Vernetzung über den gesamten Lebenszyklus hinweg betrachtet und optimiert werden. Das im August 2022 gestartete Kompetenzzentrum »Green ICT @ FMD« beschäftigt sich intensiv mit den folgenden Schwerpunkten:
- Ressourceneffizienz in Sensor-Edge-Cloud-Systemen
- Energiesparende Kommunikationsinfrastrukturen
- Ressourcenoptimierte Elektronikproduktion
Zur Projektwebseite »Green ICT @ FMD«
Studie zum Strombedarf und Carbon Footprint der IKT in Deutschland (2025)
 Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik in Kooperation mit den Leibniz-Instituten FBH und IHP
                        Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik in Kooperation mit den Leibniz-Instituten FBH und IHP 
				     
				     
				     
				     
				    