Über die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD)

 

Die FMD in Zahlen

  • 2200 Geräte auf insgesamt mehr als 19 500 m2 Reinraumfläche
  • Mehr als 5400 Mitarbeitende, darunter mehr als 2900 Forschende
  • 15 innovative Forschungsinstitute
 

FAQ

Sie suchen schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland?
Informieren Sie sich jetzt in unseren »Frequently Asked Questions«!

 

Karriere und Chancengleichheit

Die FMD steht für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen auf allen Hierarchieebenen. Wir wollen einen Kulturwandel für mehr Gleichstellung voranbringen!

 

FMD-Beirat

Mit seiner Expertise begleitet der Beirat aus ehrenamtlichen Vertretern der Industrie, Politik und Wissenschaft die langfristige fachliche Ausrichtung der FMD im Hinblick auf marktrelevante Entwicklungen und Aktivitäten.

Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) als Kooperation des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik mit den Leibniz-Instituten FBH und IHP ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragestellungen rund um die mikro- und nanoelektronische Forschung und Entwicklung in Deutschland und Europa.

Als One-Stop-Shop verbindet die FMD wissenschaftlich exzellente Technologien und Systemlösungen ihrer 15 kooperierenden Institute aus Fraunhofer-Gesellschaft und Leibniz-Gemeinschaft zu einem kundenspezifischen Gesamtangebot.

Unter dem virtuellen Dach der FMD entstand somit der europaweit größte Zusammenschluss dieser Art mit inzwischen mehr als 5400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer einzigartigen Kompetenz- und Infrastrukturvielfalt.

Konzept und Rolle der FMD

Dr. Stephan Guttowski, FMD-Geschäftsstellenleiter im Interview (ab Min. 05:04 speziell zur FMD)

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Mission der FMD

  • Die FMD entwickelt, basierend auf der wissenschaftlichen Exzellenz ihrer Institute, ihr technologisches Portfolio kontinuierlich weiter und setzt dieses in Innovationen um – zum Wohl der Gesellschaft und zur Stärkung der deutschen und europäischen Wirtschaft.

  • Die FMD ist impulsgebend für Entwicklungen und Systemlösungen im Hochtechnologiebereich, kooperiert mit internationalen Partnern und gestaltet die deutsche und europäische Forschungsagenda aktiv mit.

  • Die FMD bündelt ihre Ressourcen über die gesamte Wertschöpfungskette der Mikro- und Nanoelektronik zum Erhalt der Technologiesouveränität in Europa und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland.

  • Die FMD ermöglicht einen umfassenden und einfachen Zugang zu neuen Anwendungen der Mikro- und Nanoelektronik auf unterschiedlichen technischen Reifegraden und bietet Gesamtlösungen aus einer Hand.

  • Die FMD senkt die Einstiegsschwelle in zukunftsweisende Hochtechnologien für alle Anwender der Mikroelektronik in Wirtschaft und Wissenschaft und ist dabei ein wichtiger Innovationspartner auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

  • Die FMD bietet Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für zukünftige Karrieren in der Mikroelektronik und unterstützt den Wissenstransfer durch Köpfe.

  • Die FMD unterstützt Start-ups in Hochtechnologien.

Angebot der FMD

Die FMD als One-Stop-Shop bietet Ihnen Mikro- und Nanoelektronik aus einer Hand – von der Technologie bis zur Anwendung. Entdecken Sie unser Angebot in den Bereichen Technologietransfer, industrielle Auftragsforschung, Wissenschaftskooperation, Start-up-Förderung, Reinrauminfrastruktur und Herstellerservices. Kommen Sie bei Fragen gern auf uns zu!

 

Jetzt Erstgespräch anfragen!

Für die Modernisierung und Ergänzung ihrer Anlagen und Geräte erhielten 2017 11 Institute des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik sowie das Leibniz FBH und IHP insgesamt rund 350 Millionen Euro vom ehem. Bundesministerium für Bildung und Forschung (heutiges Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt).  

Die Bezeichnung »FMD« ist eine eingetragene Wortmarke (Registernummer: 302023118127) der Fraunhofer-Gesellschaft beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Sie steht für die gebündelte wissenschaftliche Expertise und die enge Zusammenarbeit der in der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland, kurz FMD, kooperierenden Fraunhofer- und Leibniz-Institute.