FMD-Space: Der High-Tech-Inkubator für Innovatoren & Start-ups
Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland scoutet ab sofort Teams mit innovativen Ideen, die auf dem Weg zu ihrem unternehmerischen Durchbruch noch mikroelektronische Herausforderungen zu lösen haben.
Der FMD-Space bietet Start-ups den direkten Zugang zu Europas größtem Maschinen- und Anlagenpark im Bereich Mikroelektronik.
Visionen Wirklichkeit werden lassen
Mit dem FMD-Space wird das Gründerökosystem in Deutschland um ein Förderprogramm bereichert; die Entwicklung von mikroelektronischen Komponenten wird Start-ups zugänglich gemacht. Die Gründerinnen und Gründer entwickeln zusammen mit den Expertinnen und Experten in den 13 FMD-Instituten ihren ersten Demonstrator oder die nächste Stufe für neue Produktgeneration. Zusätzlich profitieren sie von maßgeschneiderten Formaten im Bereich Geschäftsmodell- und Teamentwicklung, um mit ihrer Vision durchstarten zu können.
Die Start-ups bekommen im FMD-Space Zugang zu:
• Europas größtem Maschinenpark im Bereich Mikro- und Nanoelektronik
• dem Erfahrungsschatz von 2 000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
• dem weltweit größten Pool für Technologien und IP-Rechte auf dem Gebiet der Smart Systems
FMD Space: Das Wichtigste auf den Punkt gebracht
Wer? Gründer und Start-ups im Bereich Mikroelektronik, Ideen aus KMU’s oder Forschungseinrichtungen
Was? High-tech für Hardware-Start-ups sowie Unterstützung bei Geschäftsmodell und Teamentwicklung
Warum? Demonstratoren und Prototypen realisieren, Geschäftsmodelle weiterentwickeln und letztlich mit der Idee durchstarten
Bewerbung unter www.forschungsfabrik-mikroelektronik.de/fmd-space