»Die Rolle des Quantencomputings in der Mikroelektronik in Deutschland«
Quantencomputing hat das große Potential, die Welt der Computer zu revolutionieren. Durch eine Umstellung von nacheinander ablaufenden Rechenvorgängen mit Hilfe von Bits, hin zu parallel arbeitenden Qubits, die auf Logiken der Quantenmechanik basieren, können bislang ungeahnte Rechengeschwindigkeiten, Effizienzgewinne und Leistungsprofile möglich werden.
Bislang befindet sich die Entwicklung des Quantencomputings als nutzbarem Rechensystem noch am Anfang und die Forschungslandschaft in Deutschland steht mit an der Weltspitze, um die Technologie in Zukunft so zu beherrschen, dass sie für neuartige Anwendungen fit gemacht wird. Die Potentiale sind, ähnlich wie zu Beginn des Computerzeitalters, noch gar nicht genau vorhersehbar, doch schon jetzt zeigen sich riesige Möglichkeiten. Eine große Chance, aber auch Aufgabe für den Standort Deutschland!

Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyQuantencomputer: Funktionsweise und Anwendungen (©Fraunhofer IAF)