Angebote der FMD auf einen Blick

 

Technologieangebot

Die FMD als One-Stop-Shop bietet Ihnen Mikro- und Nanoelektronik aus einer Hand. Von der Technologie bis zur Anwendung.  

 

Der FMD Accelerator

Förderprogramme für Start-ups & KMU

Der Brückenbauer für Technologien made in Germany. Erhalten Sie mit Ihrer Produktidee Zugang zum Technologie-Know-how der FMD.

 

Services

Reinraumübersicht

Die deutschlandweite Reinraum-Infrastruktur der FMD umfasst 13 Reinräume auf mehr als 19 500 m2 Reinraumfläche.  

 

Wissenschaftliche Kooperationen

Zusammenarbeit mit Hochschulen

Verbundprojekte, Joint Labs, Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Abschlussarbeiten und Promotionen.

Fokusthemen und Projekte der FMD

 

Fokusthemen

Hier finden Sie Projektbeispiele und Anwendungsbereiche für die sechs »Hot Topics« der FMD: Ressourceneffizienz, Sicherheit, Mobilität, Kommunikation, Produktion und NGC.

 

Laufende Projekte

Erfahren Sie, welche FMD-Projekte von der EU oder dem BMFTR gefördert werden.

Aktuelles

 

Pressemitteilung

Startschuss für G3C

Das »German Chips Competence Centre« als deutsches Tor zur europäischen Pilotlinien- und Designinfrastruktur.

 

Event

MST-Kongress

Unter dem Motto »Wandel durch Fortschritt« präsentiert sich die FMD mit Fachvorträgen, einer Sondersession und einem großen Gemeinschaftsstand vom 27.-29. Oktober.

 

Event-Rückblick

Green ICT Connect

Am 15. und 16. Oktober fand die Green ICT Connect 2025 statt, mit einem Fachpublikum aus Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie.

 

Pressemitteilung zu Online-Spiel

»ICT.factory«

Das vom Kompetenzzentrum »Green ICT @ FMD« entwickelte Spiel lädt zum Zocken und Nachdenken über nachhaltige Mikroelektronik ein.

Kommen Sie mit der FMD in Kontakt!

 

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns, unser Team aus Expertinnen und Experten setzt sich anschließend mit Ihnen in Verbindung!

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Neuigkeiten

Von 2017 bis 2021 unterstützte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (heutiges Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt) die Modernisierung der Forschungsinfrastruktur der in der FMD kooperierenden Institute (11 Institute des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik sowie das Leibniz FBH und Leibniz IHP) mit insgesamt rund 350 Millionen Euro. Seit 2025 beteiligen sich zudem noch das Fraunhofer AISEC und das Fraunhofer IMWS aktiv in der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD).

Die Bezeichnung »FMD« ist eine eingetragene Wortmarke (Registernummer: 302023118127) der Fraunhofer-Gesellschaft beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Sie steht für die gebündelte wissenschaftliche Expertise und die enge Zusammenarbeit der in der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland, kurz FMD, kooperierenden Fraunhofer- und Leibniz-Institute.

Logo "Gefördert durch: Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt"